Im März hatte ich meinen Resturlaub aus 2019 (6,5 Tage, weil ich über Weihnachten leider krank war...) und konnte daher relativ viel lesen. Ich war übrigens mit meinem Freund für 6 Nächte in Bad Driburg (Nähe Paderborn) zum Wandern. Allerdings waren die Wege sowas von matschig, das war richtig nervig und wir mussten total aufpassen, nicht komplett im Matsch zu landen. :( Und der Borkenkäfer hat dort ordentlich zugeschlagen, sprich haufenweise Kahlschläge und von Forstfahrzeugen zerfahrene Wege... Zu allem Überfluss regenete es auch noch drei Tage lang durchgehend... So richtig klasse war der Urlaub daher nicht, aber immerhin sehr entspannt. Die "Corona-Zeit" ging da auch erst langsam los, sodass wir noch heil hin und zurück gekommen sind. :)
Danach hat das Corona-Virus aber einiges durcheinander gebracht. So wurde ja nicht nur die LBM abgesagt, sondern auch so ziemlich alles andere. "Die Drei ??? live" findet daher nun (hoffentlich) im Oktober statt, in der Woche vor der FBM, da werde ich also wohl meinen Urlaub etwas verlängern... (vorausgesetzt, das wird nicht alles noch weiter verschoben.)
"Corona" ging bisher btw recht an mir vorbei. Klar, privat sehe ich außer meinem Freund aktuell niemanden mehr, aber da ich weiterhin ins Büro muss, ist mein Alltag ansonsten nicht viel anders als ohne Corona. Ich kann daher auch nicht behaupten, dass mir die Kontaktsperre aktuell viel ausmacht. :'D (Ganz im Gegenteil ist es sogar ganz entspannt, sich mal nicht mühsam um Termine mit Freunden kümmern zu müssen - finde es mittlerweile recht anstrengend, das man alle Treffen Wochen vorher planen muss...)
Dafür kam ich den Umständen entsprechend wirklich viel zum Lesen, was auch gut war, denn bei mir kamen ein paar Rezensionsexemplare an. Mit weniger Lesen wäre also mein SuB gewachsen - so konnte ich ihn aber erneut minimal schrumpfen lassen. :D
Übrigens sorry, dass hier im Moment alle zwei Tage Posts online gehen, aber ich will mit meinen Rezensionen endlich aufholen und schaffe das aber irgendwie trotzdem nicht. :'D Wer jetzt sagt, ich müsste ja nicht jedes Buch rezensieren, hat natürlich recht, aber ich mag es einfach, das Gelesene nochmal Revue passieren zu lassen... Ein Teufelskreis. :D
Dafür gingen auch noch zwei Geplauder"-Beiträge online:
- Balkon-Gärtnern #1 -> Da ich ja seit 2017 versuche, den fehlenden Garten auszugleichen, gibt es ab sofort diese neue Rubrik!
- Lesen auf Englisch - Meine Erfahrungen mit dieser Fremdsprache.
Außerdem habe ich einen Beitrag für meinen
5. Bloggeburtstag geschrieben (inkl. Gewinnspiel, das nun aber beendet ist.) Mensch, wie die Zeit vergeht, was? :O
Gelesene Seiten: 3.190
Rezensionsexemplare
"Ohne Flugzeug um die Welt": Ein nettes und für Unwissende auch informatives Reisetagebuch. Mir hat es allerdings nur wenig geholfen, da sich die Reise der beiden wirklich nur für Studenten oder Personen, die sich ein Sabbatical leisten können, eignet... Dennoch zu empfehlen, wenn man erste Infos zur Flugreise-Problematik sucht.
"DIY - Einfach plastikfrei Leben": Das ist schon das zweite Buch von Charlotte Schüler, in dem sie Tipps zum Selbermachen von Reinigungsmitteln, Make-up usw. gibt. Die Rezepte sind dabei wirklich einfach und mit vielen weiteren Tipps für plastikfreies Leben versehen. Ich möchte auf jeden Fall auch noch ein paar Sachen daraus ausprobieren!
-> An der Stelle mal die Frage in die Runde, ob euch Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz usw interessieren würden? Ich überlege schon eine Weile, mal meine Erfahrungen und Tipps zu teilen.
"Kryonium": Den Anfang fand ich noch recht durchschnittlich und leicht verwirrend, es hatte aber schon da ein leichtes Game-Feeling. Ab ca. Seite 100 gab es dann aber einen Plot-Twist, der es in sich hat und mich von da an an die Seiten gefesselt hat. Das Ende war dann auch richtig genial und spricht ein Thema an, dass ich bisher in Büchern noch nicht hatte. Definitiv eine Leseempfehlung!
"Erste Familie": Der 2. Band der Amtrak-Kriege kam kurz vor Monatsende bei mir an, daher bin ich noch nicht ganz so weit gekommen. Es wurde aber direkt wieder richtig spannend, da man langsam etwas über die im Hintergrund gesponnenen Intrigen erfährt.
Bücher vom SuB
"Wir fliegen, wenn wir fallen": Mein drittes Buch von Ava Reed und es gefiel mir relativ gut. Generell mag ich aber eh Geschichten, in denen es um Listen gibt, die die Charaktere abarbeiten sollen/wollen. Allerdings fand ich die Lovestory hier nicht ganz nachvollziehbar bzw. es ging schon recht schnell und das fleißige Flugzeug fliegen kann ich natürlich nicht gutheißen. :P
"Sturmherz": Mein erstes Buch, das Selkies als Hauptthema hatte. ♥ Das gibt natürlich einen riesigen Pluspunkt. ;D Aber leider war auch hier die Lovestory viel zu plötzlich und die Handlung lahmt im Mittelteil dadurch etwas...
"Ghosts of the Shadow Market": Ich habe aus dem Kurzgeschichtenband 8 von 10 Geschichten gelesen - die letzten beiden spielen zeitlich nach "Queen of Air and Darkness", sodass ich mir die noch aufspare. Da ich aber gerade wieder voll im Shadowhunters-Fieber bin, kann ich die weiteren Geschichten kaum erwarten. ♥ Die vielen Wiedersehen mit den einzelnen Charakteren waren insgesamt einfach schön!
"Die Stille meiner Worte": Mein zweites Ava Reed-Buch diesen Monat gefiel mir richtig gut! Es geht hier um ein Mädchen, das nach einem schlimmen Ereignis ihre Stimme verliert. Ihre Gedanken und Gefühle sowie die Entwicklung zurück in ein "normales" Leben waren total schön und nachvollziehbar beschrieben.
"Im Schatten des Schwertes": Der zweite Band der neuen Trilogie von Julie Kagawa war ein typischer Zwischenband mit vielen Gesprächen und viel Vorbereitung auf das Finale. Dennoch gefiel er mir sogar einen Tick besser als Band 1, da die Handlung zumindest konsequent dem Roten Faden folgt und die letzten 100 Seiten erneut richtig krass waren. Außerdem fand ich Hakaimonos Sichtweise interessant! Auf den Abschlussband bin ich nun wirklich neugierig!
"Finsternis im Wunderland": Die Neuinterpretation von "Alice" ist sehr düster und brutal, aber hat mir genau deswegen richtig gut gefallen! Nichts für schwache Nerven. Ich bin schon sehr auf die weiteren Werke der Autorin gespannt!
"Dornen, Rosen und Federn": Der achte Band der Grimm-Chroniken dreht sich vor allem um Marys Zeitschiene und ihre Schwangerschaft, aber auch bei Margery geht es etwas weiter. Richtig viel spannendes ist leider nicht passiert, es wurden weitere Fragen aufgeworfen und die Handlung kam insgesamt nur zögerlich voran. Da merkt man einfach, dass die Bände sehr kurz sind...
"Die Schicksalsknüpferin": Das eBook hatte ich ja schon im Dezember begonnen, aber es dann unterbrochen, weil... keine Ahnung. :'D Jetzt habe ich es endlich weitergelesen. Es ist eigentlich echt spannend, auch wenn es sich ordentlich in die Länge zieht und man einiges sicher hätte abkürzen können... Was mir zunehmend weniger gefällt, ist, dass der Protagonist mittlerweile Gefühle für drei Frauen hat... und die natürlich alle eifersüchtig sind...
"Queen of Air and Darkness": Den Band habe ich spontan Ende März noch angefangen, bin in dem Wälzer aber noch nicht allzu weit gekommen. Der Anfang war - wie das Ende von Band 2 erwarten ließ - soooo traurig. :( Ich finde es einfach genial, wie Cassandra Clare so lebendige Charaktere erschafft! (Wobei Emma und Julian gerne irgendwo hin veschwinden könnten. :'D)
Hörbücher
"Artemis Fowl. Der Atlantis-Komplex": Das siebte Abenteuer von Artemis habe ich abgebrochen. Der Anfang war unfassbar verwirrend (was evtl. an der gekürzten Hörbuchfassung liegt) und dann leidet Artemis auch noch plötzlich an einer psychischen Erkrankung, die kaum erklärt wird, die aber dafür sorgt, dass sein überfreundliches, rumschleimendes Alter-Ego die Kontrolle übernimmt und einfach nur mega nervtötend war! Und dann wirken auch noch andere Charaktere (v.a. Fowly) komplett OoT! Hab es nach der Hälfe abgebrochen, das war kaum zu ertragen. Keine Ahnung, ob ich den letzten Band trotzdem höre...
"Ohne Flugzeug um die Welt" | Giulia Fontana & Lorenz Keyßer [Sachbuch | RE |
meine Rezension]
"Do it yourself! #Einfach plastikfrei leben. Selbstgemacht statt gekauft" | Charlotte Schüler [Sachbuch | RE |
meine Rezension]
"Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland" | Christina Henry [1. Band | RE |
meine Rezension]
begonnen/fortgesetzt
"Ghosts of the Shadow Market" | Cassandra Clare & Weitere [Kurzgeschichtenband]
"Die Amtrak-Kriege #2. Erste Familie" | Patrick A. Tilley [2. Band | RE]
"Die Schicksalsknüpferin" | Marlene von Hagen [1. Band]
"Queen of Air and Darkness" | Cassandra Clare [3. Band]
Abgebrochen
"Artemis Fowl. Der Atlantis-Komplex" | Eoin Colfer [7. Band | Hörbuch]