Freitag, 8. Dezember 2023

~Aktuelle Lektüre~08.12.2023~

Diese Woche war Liam endlich wieder bei der Tagesmutter, wenn auch bei der Vertretung, da die eigentliche TaMu noch immer einen positiven Corona-Test hat... Dafür scheinen wir uns diesmal nicht angesteckt zu haben. Man muss ja auch mal Glück haben. XD

Hörbuch
  • BEENDET - "Die Farbe der Rache" von Cornelia Funke (+ 73 %)
"Die Farbe der Rache" konnte ich beenden und bin eher etwas enttäuscht. Die Handlung ist doch eher kurz und unspektakulär. Da hatte ich die "Tintenwelt"-Trilogie besser in Erinnerung, allerdings ist es auch ewig her, dass ich sie gelesen habe. Da ich es erst heute morgen beendet habe, gibt's noch kein neues Hörbuch. Mal sehen, wofür ich mich entscheide.

eBook
  • "Biokrieg" von Paolo Bacigalupi -> Seite 299 von 534 (nicht weiter gelesen)
  • "Nordblut. Wölfe wie wir" von Mira Valentin -> 47 % (+ 36 %)
  • BEENDET - "Der letzte Papierkranich" von Kerry Drewery (Tolino/Onleihe, + 272 Seiten)
  • NEU - "Rory Shy. Der schüchterne Detektiv" von Oliver Schlick -> Seite 19 von 198 (Tolino/Onleihe, + 19 Seiten)
"Nordblut" gefällt mir weiterhin gut. Hier stehen die Chancen gut, dass ich die komplette Reihe lese (glaube 5 Bände?). Für unterwegs habe ich ein weiteres Print von meinem SuB als eBook in der Onleihe geliehen: "Der letzte Papierkranich". Das Buch ist nur kurz und die erste Zeitebene ist "gedichtähnlich" geschrieben, sodass ich sehr schnell durch war. War natürlich ein schwieriges Thema (Atombombe auf Hiroshima), aber mich konnte die Erzählart irgendwie nicht überzeugen, und es bleibt auch "nur" eine persönliche Geschichte, ohne viele Hintergrundinformationen.
Danach durfte Liam aussuchen, welches SuB-Buch ich ausleihe und es ist Rory Shy geworden. :)

Print
  • "Der Herrscher des Waldes" von Katharina V. Haderer -> Seite 299 von 443 (+ 61 Seiten)
  • "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik -> Seite 73 von 571 (nicht weiter gelesen)
  • "Happy Meat" von Marie Grasshoff -> Seite 200 von 602 (nicht weiter gelesen)
Hier habe ich jetzt den Fokus auf "Der Herrscher des Waldes" gesetzt, da ich es noch vor Liams Geburt angefangen hatte... XD Und langsam nähere ich mich dem Ende.

      


Gelesene Manga
Auch diese Woche konnte ich wieder etwas Manga lesen, während Liam gespielt hat. Statt Re-Read habe ich erstmal bei "Die Walkinder" aufgeholt. Da erscheint im Mai mit Band 23 der Abschluss der Reihe, was ich zum Anlass genommen habe. 
   




Dienstag, 5. Dezember 2023

[Monatsrückblick] November 2023

Anfang November hatte ich Urlaub und Geburtstag. Leider mit Liam daheim, daher konnte ich meine Urlaubspläne vergessen. Aber so ist das halt mit Kind. :'D Ein paar Sachen habe ich mit ihm zusammen gemacht, unter anderem mussten wir mal wieder etwas umräumen. Er hat ein kleines Klettergerüst bekommen, dafür musste im Wohnzimmer einiges umgestellt werden. Ich habe in dem Zuge nochmal einen großen Stapel Bücher aussortiert. Inzwischen habe ich gar nicht mehr so viele. Ein kleines Billyregal voll im Schlafzimmer und eines im Wohnzimmer, wobei da auch meine Sachbücher, Manga und Klassiker mit drin stehen, die überwiegend ungelesen sind. Da es auf unserem Dachboden scheinbar doch manchmal feucht wird, muss ich auch die Bücher von dort runter holen. Da liegen auch noch viele Manga und ein paar Romane. Die Manga wollte ich eigentlich nochmal lesen, bevor ich entscheide, ob sie bleiben dürfen. Mal sehen, ob das in den nächsten Monaten was wird... Ich merke jedenfalls, dass sich nicht nur mein Lesegeschmack verändert, sondern auch meine Prioritäten was "Besitz" angeht. Wenn ich bei einem Buch sicher bin, es nochmal lesen zu wollen, darf es bleiben. Sobald ich zögere, kommt es weg. Ein paar wenige Jugend-/Kinderbücher hebe ich für Liam auf, aber auch da wird es, sobald er lesen kann, soooo viele andere geben, dass ich mich da echt nicht "zumüllen" muss. :'D
Außerdem hat Liam jetzt einen Büchereiausweis. Das ist auch schön und seinen ersten Büchereibesuch fand er auch spannend (bis ihm auffiel, dass er seine Autos zuhause gelassen hat...). :D Er versteht nur noch nicht, dass man die Bücher nicht dauerhaft behalten darf...

Ansonsten hatte ich auf mehr Normalität gehofft, aber es bleibt hier doch chaotisch. Dieser Winter scheint, was die Krankheitswelle angeht, genauso eine Katastrophe zu werden wie der letzte... Wir hatten gerade eine Woche Alltag wieder, da ging bei der Tagesmutter Corona um. Tja.

Zum Lesen kam ich im November nicht allzu viel. Ich habe auch wieder oft Bücher/Hörbücher abgebrochen und/oder aussortiert. Daher ist die "beendet"-Bilanz nicht ganz so prickelnd. XD Habe auch wieder viel Drei??? gehört, die ich hier aber nicht mit aufzähle. Sind ja eigentlich alles eher kurze Hörbücher und ich kenne sie schon. Genauso wie meine gelesenen Manga könnt ihr sie in den Wochenrückblicken finden. 

beendet
   
"Crushing Heads and Breaking Hearts" | Magret Kindermann [2. Band | eBook]
"Zwischeneinander" | Catherine Strefford [Einzelband | eBook]
"Das Haus der tausend Räume" | Diana Wynne Jones [3. Band]
"Ezlyn. Im Zeichen der Seherin" | Karolyn Ciseau [Einzelband | eBook]

"Crushing Heads and Breaking Hearts"
Den 2. Band der Dilogie habe ich zusammen mit Vivka (A Winter Story) gelesen und puuh, was für eine Enttäuschung. Die Handlung setzt erst auf unnötiges Teenie-Liebes-Drama, dann auf einen komplett überhasteten, unlogischen Weltrettungsplan. Am Ende dann noch ein viel zu langer, unnötiger Epilog. Hier war einfach nichts positives zu finden. Wäre der Band nicht so kurz, hätten wir abgebrochen.

"Zwischeneinander"
Eine nette Geschichte für Zwischendurch, die sich schnell weglesen lässt. Etwas schade ist, dass man, um die ganze Handlung zu verstehen, "Nur kurz leben" von der Autorin auch gelesen haben sollte. 

"Das Haus der tausend Räume"
Den Abschlussband der "Howl-Saga" habe ich jetzt echt lange mit mir herumgetragen. Es ist eine langsame Handlung, ohne größere Höhen und Tiefen. Ganz nett, mehr auch nicht.

"Ezlyn. Im Zeichen der Seherin"
Um den Monatsrückblick nicht allzu deprimierend zu gestalten: Hier ein Buch, das ich tatsächlich echt gut fand. Ich hatte keine großen Erwartungen, da es unter Romantasy fällt, aber dafür war es ziemlich gut. Mehrere überraschende Wendungen und eine Protagonistin, die sich tatsächlich mal treu bleibt und  nicht für den einen Mann alles über Bord wirft.

abgebrochen
   
 
"Das Buch von Eden" | Kai Meyer [Einzelband | Hörbuch]
"A Song to Raise a Storm" | Julia Dippel [1. Band | Hörbuch]
"Flora. Jagd durch den weißen Regenwald" | Franziska Szmania [Einzelband | eBook]
"Die Sprache der Dornen" | Leigh Bardugo [Einzelband | Hörbuch]

"Das Buch von Eden"
Ich hatte nach langer Zeit mal wieder Lust auf ein älteres Werk von Kai Meyer. Es war dann - wie fast alle seine älteren Werke - ziemlich brutal und düster. Das mag ich grundsätzlich. Hier kamen aber das Bibelthema und viel zu viele Charaktere zusammen mit einem unnötigen Fantasyanteil. Irgendwie packte mich die Gesamtmischung dann nicht mehr und ich hatte nach einer kurzen Pause kein Interesse mehr an der Handlung.

"A Song to Raise a Storm"
Hier waren wahrscheinlich meine Erwartungen zu hoch, da die Autorin sehr gehyped wird. Es war mein erstes Buch von ihr und ich fand ich Handlung leider einfach langweilig und die Lovestory nervig.

"Flora. Jagd durch den weißen Regenwald"
Die Idee fand ich gut und der Beginn war auch erstmal interessant. Aber dann wurde es zunehmend zu einer Aneinanderreihung von fiesen Pflanzenangriffen, die die Prota natürlich immer irgendwie überlebt, obwohl es vor ihr noch niemand geschafft hat. Ist mir zu langweilig und vorhersehbar.

"Die Sprache der Dornen"
Es handelt sich hierbei um eine Kurzgeschichtensammlung, der ich als Hörbuch nur schwer folgen konnte. Die Geschichten spielen wohl alle (?) in der Welt von "Grischa". Sie sind auf jeden Fall sehr düster und ich fand sie thematisch, jetzt als Mutter, sehr oft sehr unangenehm. Da vertrage ich einfach nicht mehr so viel. :'D Daher habe ich sie abgebrochen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie mir noch vor ein paar Jahren gut gefallen hätten.

Freitag, 1. Dezember 2023

~Aktuelle Lektüre~01.12.2023~

Guess what? Liam ist schon wieder erkältet und musste die ganze Woche Zuhause bleiben. Ihr könnt euch denken, wie gut ich zum Lesen kam...

Hörbuch
  • BEENDET - "Die drei ??? und die rätselhaften Bilder" von William Arden (+27 %)
  • ABGEBROCHEN - "Die Sprache der Dornen" von Leigh Bardugo (+ 34 %)
  • NEU -"Die Farbe der Rache" von Cornelia Funke -> 27%
Nach meiner Drei???-Phase wollte ich es mal mit was anderem versuchen und hatte mit der Kurzgeschichtensammlung "Die Sprache der Dornen" angefangen. Aber beim Hörbuch kam ich mit den Geschichten irgendwie ständig durcheinander und dann fand ich sie thematisch auch zu oft unangenehm. Es gibt jetzt als Mutter einfach Themen, die vertrage ich nicht mehr so gut. Daher habe ich es abgebrochen. Stattdessen habe ich mit "Die Farbe der Rache" begonnen, dem neuen Band aus der "Tintenwelt", den ich auch schon als Print im Regal habe. Obwohl ich schon 1/4 gehört habe, fängt die eigentliche Handlung erst richtig an. Daher kann ich noch nicht viel dazu sagen.

eBook
  • "Biokrieg" von Paolo Bacigalupi -> Seite 299 von 534 (nicht weiter gelesen)
  • BEENDET - "Zwischeneinander" von Catherine Strefford (Kindle, + 40%)
  • ABGEBROCHEN - "Flora. Jagd durch den weißen Regenwald" von Franziska Szmania (+ 48 %)
  • NEU - "Nordblut. Wölfe wie wir" von Mira Valentin -> 11%
"Zwischeneinander" konnte ich beenden, war okay für Zwischendurch. "Flora" klang von der Idee her cool, aber die Handlung war sehr vorhersehbar und bestand zu 90% daraus, welche fiesen Pflanzen sich die Autorin noch ausgedacht hat und wie die Prota versucht, zu überleben, was ihr natürlich immer gelingt, obwohl es "sonst noch niemand geschafft hat". Danach habe ich "Nordblut" begonnen und bisher gefällt es mir gut. Ein Mix aus historischen Ereignissen und Götter-Fantasy.

Print
  • "Der Herrscher des Waldes" von Katharina V. Haderer -> Seite 238 von 443 (nicht weiter gelesen)
  • BEENDET - "Das Haus der Tausend Räume" von Diana Wynne Jones (+ 93 Seiten)
  • "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik -> Seite 73 von 571 (nicht weiter gelesen)
  • "Happy Meat" von Marie Grasshoff -> Seite 200 von 602 (nicht weiter gelesen)
Endlich konnte ich "Das Haus der Tausend Räume" beenden. Es war okay, aber die Handlung ist einfach sehr gemütlich gewesen und konnte mich nicht fesseln. Wird aussortiert.

    
 

Gelesene Manga
Und hier kommt jetzt mal ein reales Beispiel dafür, wie schnell sich Kinder manchmal entwickeln. Konnte ich vorher wochenlang gar nichts in Liams Nähe machen, ohne dass er sich beklagt hat, spielt er seit dem letzten Wochenende plötzlich richtig viel alleine. Entsprechend konnte ich richtig viel Manga lesen für meine Verhältnisse. Meinen re-read von "Legend" konnte ich damit beenden. Ich mag die Reihe immer noch, daher darf sie weiterhin im Regal bleiben. :D
    

Freitag, 24. November 2023

~Aktuelle Lektüre~24.11.2023~

Diese Woche lief endlich mal wieder besser, was das Lesen anging. 

Hörbuch
  • BEENDET - "Die drei ??? und das Bergmonster" von M.V. Carey (+ 28 %)
  • BEENDET - "Die drei ??? und der schrullige Millionär" von M. V. Carey (+ 100 %)
  • NEU - "Die drei ??? und die rätselhaften Bilder" von William Arden -> 73 % (+73 %)
Man sieht, ich habe eine Drei???-Phase. XD Konnte mich noch für kein anderes Hörbuch entscheiden.

eBook
  • "Biokrieg" von Paolo Bacigalupi -> Seite 299 von 534 (Tolino, Onleihe, + 86 Seiten)
  • BEENDET - "Ezlyn" von Karolyn Ciseau (Kindle, + 58 %)
  • NEU - "Zwischeneinander" von Catherine Strefford -> Seite 137 von 231 / 60 % (Kindle, + 60 %)
"Ezlyn" konnte ich beenden, hat mir gut gefallen. Der Einzelband hatte tatsächlich einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Auch bei "Biokrieg" kam ich endlich wieder besser voran, muss es jetzt aber schon zum 3. Mal ausleihen und leider ist es gerade nicht verfügbar. Mal sehen, ob ich mit motivieren kann, dann zum Print zu greifen... :'D Neu begonnen habe ich "Zwischeneinander", mit dem ich gut voran komme.

Print
  • "Der Herrscher des Waldes" von Katharina V. Haderer -> Seite 238 von 443 (+ 25 Seiten)
  • "Haus der Tausend Räume" von Diana Wynne Jones -> Seite 176 von 269 (+ 16 Seiten)
  • "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik -> Seite 73 von 571 (nicht weiter gelesen)
  • "Happy Meat" von Marie Grasshoff -> Seite 200 von 602 (+ 100 Seiten)
Hier habe ich auch endlich wieder etwas mehr Fortschritt zu verzeichnen. :)

     

Gelesene Manga
Auch diese Woche keine. Manga lese ich meistens, während Liam neben mir alleine spielt und aktuell sagt er dann nach wenigen Minuten "aufhören" und legt mein Lesezeichen in den Band. Also ich lese seit 3 Wochen an Band 6 von "Legend". XD

Dienstag, 21. November 2023

Mein SuB kommt zu Wort #64

  
"Mein SuB kommt zu Wort" ist eine monatliche Aktion, die ursprünglich von Annas Bücherstapel erstellt wurde.
Seit August 2021 wird die Aktion von Melli und Vanessa weitergeführt. Vielen Dank dafür! :)

Heute einen Tag verspätet, gestern war zu viel anderes los. :) Also dann, Helmut, erzähl mal:

Frage 1: Wie groß/dick bist du aktuell?
Heute stehe ich bei 36 Prints (-4) und 20 eBooks (-3). Und damit haben wir das Jahresziel von unter 60 Büchern erreicht! :D Jetzt muss Alica nur schauen, dass sie auch unter 60 bleibt. (Übrigens kommt der größere Abbau mal wieder durch Aussortieren und weniger durch Lesen...)

Frage 2: Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeige mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Alica hatte Anfang November Geburtstag und da sind natürlich ein paar Bücher eingezogen (bzw. genau drei):
  

Frage 3: Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Puh, Alica beendet in letzter Zeit selten Bücher und dann meistens Hörbücher, die sie ja nicht von mir hat, sondern spontan über BookBeat hört. Die zählen hier daher nicht. XD Das letzte beendete SuB-Buch war daher "Crushing Heads and Breaking Hearts", welches sie im BuddyRead gelesen hat. Es war ein 2. Teil und hat leider sowohl Alica als auch ihrer Lesepartnerin so gar nicht gefallen. Sehr schade.

Frage 4: Liebe:r SuB, hast du Bücher auf deinen Stapeln von Autor:innen, die bereits verstorben sind?
Da musste Alica erstmal recherchieren... und tatsächlich ist Diana Wynne Jones bereits verstorben, von der Alica noch zwei Bücher bei mir liegen hat:
 
Sie liest von der Autorin allerdings auch immer noch an "Haus der Tausend Räume", das könnte sie auch endlich mal beenden...
 
Offene Aufgaben aus 2023
  • August: "Dark and Shallow Lies", "Ein Schloss aus Silber und Scherben", "Frau Holles Labyrinth"
  • September: "Vespertine"
  • Oktober: "Godkiller"
Hier gibt es keine Fortschritte. Alica liest IMMER NOCH an "Biokrieg" und "Das dunkle Herz des Waldes" und kommt mäßig voran.

Freitag, 17. November 2023

~Aktuelle Lektüre~17.11.2023~

Ich weiß nicht, was los ist, aber ich war die ganze Woche im Home Office und hatte trotzdem keine Freizeit?

Hörbuch
  • ABGEBROCHEN - "Das Buch von Eden" von Kai Meyer -> 58 % (+ 42 %)
  • "Die drei ??? und das Bergmonster" von M.V. Carey -> 72 %
"Das Buch von Eden" habe ich kurz für die Drei??? unterbrochen und jetzt einfach keine Lust mehr, es weiter zu hören... Irgendwie habe ich gerade mal wieder eine Phase, wo ich die Drei??? als angenehmen Ruhepol im Alltag erlebe.

eBook
  • "Biokrieg" von Paolo Bacigalupi -> Seite 212 von 534 (Tolino, Onleihe, + 16 Seiten)
  • "Ezlyn" von Karolyn Ciseau -> 42 % (Kindle, + 10 %)
Hier wenig Fortschritte...

Print
  • "Der Herrscher des Waldes" von Katharina V. Haderer -> Seite 213 von 443 (nicht weiter gelesen)
  • "Haus der Tausend Räume" von Diana Wynne Jones -> Seite 160 von 269 (nicht weiter gelesen)
  • "Das dunkle Herz des Waldes" von Naomi Novik -> Seite 73 von 571 (nicht weiter gelesen)
  • NEU - "Happy Meat" von Marie Grasshoff -> Seite 100 von 602 (+ 100 Seiten)
Bei den Prints geht auch immer noch schleppend voran... Neu dabei ist "Happy Meat", mein neuer BuddyRead mit Vivka.

        

Gelesene Manga
Auch diese Woche keine.