Donnerstag, 10. April 2025

[Monatsrückblick] März 2025

Im März kam nicht ganz so viel zusammen. Ich habe 2 Romane und 5 Manga gelesen/gehört.

      

Prints
>> keine gelesen <<

eBooks
>> keine gelesen <<

Hörbücher
"Pandemonium" von Lauren Oliver
>> Ich habe nach "Delirium" den zweiten Band der Trilogie gehört, fand ihn aber ziemlich langweilig. So im Nachhinein weiß ich nicht mal mehr genau, was passiert ist. Band 3 wird daher nicht mehr gehört/gelesen.

"Die Seiten der Welt" von Kai Meyer
>> Die Reihe stand ewig auf meiner Wunschliste und wurde damals auch ziemlich gehyped. Den Anfang fand ich noch packend, aber dann verlor es mich mehr und mehr. Ich glaube nicht, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde.

Manga
>> "My Roommate is a Cat" #10 von Minatsuki und As Futatsuya
Hier ging es endlich weiter. Die Reihe ist niedlich und nett für Zwischendurch. Mehr auch nicht. :P

>> "One Piece" #67 und #68 von Eiichiro Oda
Nachdem Band 67 in unserer Bib einfach nicht existiert, habe ich ihn mir gebraucht gekauft und im Anschluss die weiteren Bände ausgeliehen. Finde die Reihe etwas chaotisch und hektisch, aber witzig. Auch sehr gut für Zwischendurch, wobei echt viel geredet wird. Also es liest sich kurzweilig, aber auch irgendwie lang? XD

>> "Nichikos Island" #2 von Kaori Ozaki
Der Abschlussband der Dilogie rund ums Erwachsensein und den Sinn im Leben suchen. Mochte die kurze Reihe gerne, sehr einfühlsam erzählt.

>> "Black Torch" #4 von Tsuyoshi Takaki
Hier nähere ich mich dem Ende der Reihe. Macht auch einfach Spaß zu lesen.


Geplauder
Ich hatte im Februar noch die Hoffnung, dass der März besser wird. Aber dem war nicht so. Ich musste fast täglich Überstunden machen, um mit meinen Projekten auf der Arbeit fertig zu werden. Dazu war Liam schon wieder eine ganze Woche daheim mit Erkältung. Ich war auch wieder erkältet, aber nicht schlimm genug, um mich krankzumelden ohne schlechtes Gewissen... Und dann hatte ich auch noch ein sehr demotivierendes Mitarbeitergespräch. Sobald hier der aktuelle Arbeitsstress abgearbeitet ist, werde ich daraus die Konsequenzen ziehen und einen Gang zurück schalten. Musste wieder mal lernen, dass einem eh niemand Extra-Arbeit dankt. Puh.
Dafür konnte ich mit der Lösung eines meiner gesundheitlich Problemchen beginnen, weil ich endlich den Termin beim Facharzt hatte. Jetzt muss nur noch der Hautarzt-Termin im April Erfolg bringen und dann geht's bei mir gesundheitlich wieder langsam bergauf.
Und es steht jetzt endlich fest, dass Liam ab 01.10. im Kindergarten startet und bis dahin bei der Tagesmutter bleiben darf. Das war auch wieder so ein ewiges Hin und Her, bis das geklärt war und hat mich echt Nerven gekostet. Im April unterschreiben wir dann auch endlich den Vertrag beim KiGa. Ich kann jetzt also auch endlich meinen Jahresurlaub planen.
Nebenbei haben wir die Wohnungssuche wieder ernsthaft aufgenommen. Und auch das ist sooo frustrierend. Aber wir haben ja jetzt bis Oktober Zeit, etwas zu finden. Wünscht uns Glück, bisher sieht es mau aus. >.<
Jedenfalls ging es mir im März an manchen Tagen so mies, dass ich mich zu nichts aufraffen konnte und einfach nur "überlebt" habe. Das Jahr ist echt nicht schön bisher. Dafür hebt die zunehmende Frühlingssonne meine Laune jetzt etwas und ich konnte erste Tage auf dem Balkon genießen.

Sonntag, 9. März 2025

[Monatsrückblick] Februar 2025

Im Februar konnte ich insgesamt 5 Romane beenden. Manga waren diesmal keine dabei.

    

Prints
"Das sternenlose Meer" von Erin Morgenstern
>> Den Wälzer hatte ich eigentlich schon im August 2024 als eBook begonnen, aber es war dann plötzlich in der Onleihe nicht mehr enthalten. Also habe ich es im Dezember 2024 als Print zur Hand genommen und jetzt endlich beendet. Es ist schön geschrieben und die Geschichten in der Geschichte der Geschichte komplex verschachtelt. Aber neben den ganzen komplexen Verbindungen zwischen allem und jedem geht die Spannung verloren. Es gibt eigentlich nicht mal einen Spannungsbogen, es plätschert einfach vor sich hin. Ich habe die ganze Zeit gewartet, dass noch etwas großes passiert, aber das kam nicht. Dennoch habe ich es gerne gelesen, weil es wirklich schön und von der Idee her interessant ist. Definitiv mal was anderes. Weiterempfehlen kann ich es aber nur eingeschränkt.

"Kleiner Wahn" von Diane Touchell
>> Das Buch stand ewig auf meiner Wunschliste und durfte dann Anfang des Jahres als ME einziehen. Es handelt von einem jungen Pärchen, das ihr Erstes Mal zusammen hat und nicht verhütet. Die Protagonistin versucht daraufhin zum einen zu verdrängen, dass sie schwanger ist und zum anderen den "Parasiten loszuwerden", z.B. durch Rauchen. Thematisch wirklich keine leichte Kost, gerade als Mutter. Die Charaktere bleiben aber leider blass. Ich konnte bis zum Ende keine Verbindung zu ihnen aufbauen, was die Tat umso weniger verständlich macht. Auch war es mir zu schlecht erklärt, warum die beiden ernsthaft denken, dass man nicht so schnell schwanger werden kann? Und warum sie es so unvorstellbar finden, IRGENDWEN um Hilfe zu bitten. Sie haben nicht mal den Ansatz der Idee, anonym zum Arzt zu gehen. Daher zwar schweres Thema, aber nicht gut umgesetzt.

eBooks
>> keine gelesen <<

Hörbücher
"Verlorene der Zeiten" von Amal El-Mohtar und Max Gladstone
>> Der Roman wurde ja etwas gehyped, wenn ich mich richtig erinnere? Als ich es als ME gesehen habe, habe ich es einfach mal gekauft und jetzt doch als Hörbuch gehört. XD Es handelt von Rot und Blau, zwei Agentinnen von verfeindeten "Zeit-Organisationen", deren Ziel es ist, die verschiedenen Zeitstränge so zu verändern, dass die jeweils andere Organisation verliert. Unerlaubterweise treten Rot und Blau über Briefe in Kontakt und freunden sich über die Jahrzehnte hinweg an. Mir war der Roman zu skurril, verwirrend und gleichzeitig blass. Ich konnte nicht nachvollziehen, wie alles, was darin passiert, überhaupt möglich sein soll. Vor allem die zum Teil sehr abstrusen Arten, die Briefe zu verfassen, haben bei mir nur Fragezeichen hervorgerufen. Also ehrlich gesagt, keine Ahnung, was ich hier überhaupt gelesen habe. XD

"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Christina F.
>> Noch so ein Buch, das ich ewig lesen wollte. In der Schule haben wir es tatsächlich nicht behandelt. Es ist einfach nur erschreckend, was eine Sucht mit den Menschen machen kann.

"Delirium" von Lauren Oliver
>> Und hier noch eine Reihe, die ich ewig auf der Wunschliste hatte. Jetzt habe ich mal zum Hörbuch gegriffen. Und das war auch gut so, denn mit 15/16 Jahren hätte mir die Reihe bestimmt gefallen, jetzt finde ich sie zu oberflächlich und langweilig.

Manga
>> keine gelesen <<


Geplauder
Der Februar war echt Stress pur. Liam war drei Wochen am Stück zu Hause, weil erst er krank war und dann im Anschluss seine Tagesmutter. Ich kann zwar inzwischen ganz gut im Home Office arbeiten, während Liam alleine spielt, aber es ist trotzdem mit vielen Unterbrechungen verbunden und dadurch anstrengend. Zumal Liam auch keinen Mittagsschlaf mehr im Bett machen will (bzw. eigentlich gar nicht) und man dann wieder beim Mittagsspaziergang landet, wenn man möchte, dass er sich ausruht. Ist zwar einerseits angenehm, sich zu bewegen, aber ich mag diesen "Druck" dahinter nicht. Ohne Mittagsschlaf ist Liam nämlich spätestens ab 17 Uhr total durch und weint dann oft wegen jedem Kleinkram... das ist auf Dauer auch anstrengend.
Daneben hatten wir zahlreiche Termine im Februar. Vier Arzttermine und ich musste zweimal wieder abends zu Gemeinderatssitzungen. Bei letzteren war ich beide Male erst 23 Uhr wieder zuhause und musste ja trotzdem am nächsten Tag um 7 Uhr aufstehen, weil Liam dann wach ist (und ich auch arbeiten muss...).
Zu allem Überfluss wurde mir auf der Arbeit noch ein Projekt aufgedrückt, für das ich eigentlich keine Zeit habe, was meine eigenen Projekte in Verzug bringt. Wenn man nur 20h die Woche arbeitet, dann noch Extraaufgaben bekommt UND das Kind zuhause hat, stresst es extrem. Immerhin bin ich gesund geblieben.
Dadurch kam ich im Februar mehrere Wochen gar nicht zum Lesen. Wenn ich Freizeit hatte, habe ich stattdessen gezockt oder Dr. House weitergeschaut. Einfache Berieselung und so. XD Leider kam ich dadurch auch immer noch nicht dazu, mal wieder auf anderen Blogs vorbeizuschauen. :(
Aber jetzt steht der Frühling vor der Tür und damit auch weniger Kranksein. Immerhin ein Lichtblick.

Freitag, 7. Februar 2025

[Monatsrückblick] Januar 2025

Ich versuche mal, mit meinen Monatsrückblicken wieder zu kommen. :)

Hier mein Januar: 
Ich habe insgesamt 4 Romane und einen Manga beendet.

    

Prints
"Narrenkrone" von Boris Koch 
>> Der Dilogie-Abschluss lag leider unter meinen Erwartungen, nachdem mich Band 1 2024 begeistern konnte. Hier wird es leider sehr zäh. Man hätte problemlos Band 1 und 2 zusammenfassen können.

"Aya und die Hexe" von Diana Wynne Jones 
>> Die kurze Geschichte war witzig, aber das Ende gefiel mir nicht, den Aya kommt einfach damit durch, alle um sich herum herumzukommandieren. Finde ich nicht das beste Fazit für ein Kinderbuch.

eBooks
>> keine gelesen <<

Hörbücher
"Der Sommer, als ich schön wurde" von Jenny Han
>> Fand ich vorhersehbar und langweilig. Bestimmt eine nette Lovestory für junge Lesende und kann mir auch vorstellen, dass die Serie dazu funktioniert.

"Empire of Sins and Souls - Das verratene Herz" von Beril Kehribar
>> Der erste Band einer Dark Romantasy-Trilogie. Ich fand den Anfang tatsächlich vielversprechend, düster und etwas blutig, die Story in der "Vorhölle" war auch grundsätzlich interessant. Aber es zieht sich dann zu sehr und die Charaktere bleiben blass. Vor allem Love Interest Alexei war mega langweilig und nichtssagend. Bin noch unsicher, ob ich die Reihe weiter verfolge...

Manga
"Black Torch #3" von Tsuyoshi Takaki
>> Die Reihe macht einfach Spaß und ist auch bald schon zu Ende...

Abgebrochen 
"Sein Name war Annabel" von Kathleen Winter (bei Seite 130/330)
Es war mir zu zäh. Da man die ganze Zeit weiß, was mit Wayne nach der Geburt gemacht wurde, fehlt Spannung. Es geht nur darum, wie sein Umfeld, insbesondere sein Vater, ihn aufzieht, und wie Wayne sich entgegen dessen Erwartungen entwickelt. Seine Mutter hat dabei die Sicht, dass "in Wanye ein Mädchen lebt", was sie an seinen Hobbys fest macht. Dabei war Wayne für mich die ganze Zeit einfach nur ein ganz normales KIND. Klar spielen hier Rollenklischees rein und wie ein "Mann zu sein hat". Aber die Art, wie es umgesetzt wurde, war einfach langatmig.



Geplauder
Viel zu berichten gibt es nicht. Ich bin mit einem Magen-Darm-Infekt ins neue Jahr gestartet. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. XD Sonst habe ich versucht, mehr zu lesen, aber das klappt nur phasenweise. Zwischendrin zocke ich immer noch viel (aktuell "Xenoblade Chronicles 3") und schaue auch immer noch "Dr. House" (hänge gefühlt seit Monaten in Staffel 5). Und joa, mehr ist nicht passiert, der Alltag hat uns wieder.