Freitag, 31. Mai 2024

[Monatsrückblick] Mai 2024

Ein pünktlicher Monatsrückblick, wuhuu! XD

Der Mai brachte endlich gutes Wetter, wurde auch Zeit. :) Wir waren entsprechend viel draußen. Leider aber auch wieder krank und diesmal hatte es Liam mit einer Mittelohrentzündung ordentlich erwischt. Zu Himmelfahrt wollten wir mit einer Freundin nach Leipzig, das stand durch Liams Krankheit etwas auf der Kippe, aber letztlich hat ihm das Antibiotika so gut geholfen, dass wir doch fahren konnten. Zwei Nächte waren wir in Leipzig, v.a. um den Zoo zu besuchen. Und es hat richtig Spaß gemacht. Liam hat die ganze Reise auch so toll mitgemacht. Und dass, obwohl auf der Rückfahrt in Hamburg das Stellwerk einen Defekt hatte und wir daher erst um 23:30 Uhr abends zu Hause ankamen... Aber er hatte trotzdem nur gute Laune.
Außerdem standen ein paar Geburtstagsfeiern an, wir waren also gut beschäftigt. :)
Und endlich, endlich, endlich schläft Liam nachts ruhiger. Zwei Jahre Schlafmangel haben aber auch echt gereicht. Jetzt schläft er meistens bis 4 oder 5 Uhr durch und danach nochmal bis 7 Uhr weiter. Er schläft zwar auch erst zwischen 21-22 Uhr ein, aber naja. Muss man abends immerhin mit nichts hetzen. :'D Nur Lesezeit habe ich dadurch abends nicht mehr wirklich.

Im Mai habe ich auch eher wenig gelesen und diverse Hörbücher abgebrochen. Daher ist die Statistik diesmal etwas kleiner. :P Ich weiß auch nicht warum, aber die wenigsten Hörbücher fesseln mich aktuell. Meistens habe ich nach ein paar Stunden kein Interesse mehr daran, wie es weiter geht und breche dann ab.

Highlight
"Game on, Novalee" | Melanie Neubert [1. Band | Hörbuch]

Ein Roman, der in einem Videospiel spielt, nur, dass es aus Sicht der NPC geschrieben ist und die nicht wissen, dass es ein Spiel ist. Es war so witzig zu hören, hat richtig Spaß gemacht. Auch wenn manche Szenen echt albern waren.

ebenfalls gehört/gelesen
   
"Happy Meat. Der Geschmack der Liebe" | Marie Grasshoff [3. Band]
"Cinder" | Marissa Meyer [1. Band | eBook]
"Hooked" | Emily McIntire [1. Band | Hörbuch]

"Happy Meat"
Ein BuddyRead, an dem wir jetzt wieder ewig gelesen haben. XD Aber der bisher beste Band der Reihe mit erstaunlich wenigen Logikfehlern.

"Cinder"
Die Reihe liegt seit 2020 auf meinem SuB und jetzt habe ich sie endlich begonnen. Der erste Band las sich sehr kurzweilig und unterhaltsam, auch wenn ich den Hype bisher nicht nachvollziehen kann. Es ist und bleibt eine relativ klassische YA-Fantasy-Story basierend auf "Aschenputtel". Werde die Reihe dennoch weiterlesen, denn dass ich ein Buch gerne weiterlese, kommt aktuell nur selten vor. :'D

"Hooked"
Ich mag Peter Pan Adaptionen, also habe ich mich hieran versucht. Gleichzeitig mein allererster Dark Romance Roman. Es handelt sich hier auch um keine Fantasy, was angesichts des Covers nicht direkt offensichtlich ist. Und joa, der Anfang war noch relativ interessant zu lesen, aber je weiter die Lovestory voran ging, umso dämlicher und unrealistischer wurde es. Am Ende heilt die wahre Liebe mal wieder alle Traumata und lässt die blutige, gewalttägige Vergangenheit schnell vergessen. Nicht meins, sorry.

Manga
        
Ich habe wieder einige Manga gelesen. "Die Walkinder" konnte ich mit Band 23 abschließen. Der Abschluss der Reihe war nicht ganz so wie erwartet, aber trotzdem insgesamt gelungen. Eine Reihe, die ich sehr gerne gelesen habe.
Fortgesetzt habe ich die Reihen "Darwin's Incident" (Band 2), "Frieren. Nach dem Ende der Reise" (Band 2) und "Belle und das Biest" (Band 2+3). Alle drei Reihen gefallen mir weiterhin gut.
Neu begonnen hatte ich "Skip & Loafer" (Band 1) und "Ein Freund zum Verlieben" (Band 1-3), aber beide Reihen dann abgebrochen. Es sind typische Schul-(Lovestory-)Geschichten, das reizt mich einfach in meinem Alter nicht mehr. :'D

Neuzugänge 
  

Mittwoch, 22. Mai 2024

[Monatsrückblick] April 2024

Diesmal etwas sehr spät mein Rückblick auf den April. Ich habe aktuell weder Zeit noch Lust auf Bloggen, aber will es auch nicht ganz untergehen lassen...

Jetzt ist Liam schon zwei Jahre alt... Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich hatte auf endlich besseres Wetter gehofft, aber es war die meiste Zeit doch noch echt kühl. Und dann Tage mit Sonne, Wolken, Regen und Hagel abwechselnd. Eigentlich typisches April-Wetter. XD
Wir haben jedenfalls ein wenig Geburtstag gefeiert und Liam fand das alles sehr aufregend. :D Sein Schlaf war daher auch im April noch oft sehr chaotisch und ich sehr müde. Aber gegen Ende April wurde es wieder entspannter. 
Zum Lesen kam ich allerdings nicht allzu viel. Mein Freund hat jetzt wieder einen vollen Zeitplan mit zwei Minijobs, Bachelorarbeit und Ehrenamt. Da muss ich mich doch wieder viel alleine mit Liam beschäftigen und weil ich noch dazu oft so müde war, war es eher ein "den Tag durchhalten". Aber es kann ja nur besser werden. :P Immerhin waren wir gesund und ich wieder regelmäßig im Büro, sodass ich ein bisschen während der Busfahrt lesen konnte.
Die Kategorie "abgebrochen" habe ich jetzt mal rausgenommen. Ich breche aktuell soooo viele Bücher ab, das würde den Rahmen sprengen. 

Highlight
Keines.

ebenfalls gelesen/gehört
     

"Das verborgene Leben der Meisen"
Endlich habe ich mal wieder zu einem Sachbuch gegriffen. Hier ging es um Meisen, genauer um Kohl- und Blaumeisen. Der Autor lebt in Norwegen und hat viel von seinem Alltag einfließen lassen. Es war also eher ein Erfahrungsbericht als Ornithologe, der besonderes Interesse an Meisen hat. Die Infos zu Meisen waren interessant, aber das Drumherum brauche ich nicht unbedingt. Las sich aber auf jeden Fall unterhaltsam und kurzweilig.

"Emily Wildes Enzyklopädie der Feen"
Das Buch wird glaube ich als Cosy Fantasy geschrieben? Und so war es auch, keine großen Höhenpunkte, es plätschert mehr vor sich hin. Emilys Forschungen mit Feen fand ich interessant umgesetzt, die Beziehung zu Wendell anstrengend. Insgesamt also ein durchwachsender Mix, der mich zwar grundsätzlich am Ball halten konnte, aber Cosy Fantasy ist wohl nicht so ganz meins. 

"Dark and Shallow Lies"
Der Roman las sich kurzweilig und unterhaltsam, aber es war mir doch oft etwas viel hin und her und unnötiges Drama. Die Auflösung konnte man auch nicht kommen sehen, was ich schade fand. Ein bisschen Miträtseln möchte ich bei solchen Handlungen doch können... Alles in Allem okay.

"Foxglove"
Den ersten Band hatte ich überraschend gut gefunden, aber Band 2 hat nur genervt. Es kommt das obligatorische Liebesdreieck hinzu, mit dem dazu passenden Drama. War nichts mehr für mich, Band 3 wird daher nicht gehört werden...

"Die Lügendiebin" und "Die Lügenkönigin"
Eine Dilogie, bei der Lügen als "Rauch" von manchen Menschen wahrnehmbar und "einfangbar" sind. Die Idee war ganz cool und ungewöhnlich, die Protagonistin durch ihre freche Art auch die meiste Zeit erfrischend ungezwungen. Die Handlung konnte mich in Band 1 auch sehr fesseln, bei Band 2 plätscherte es dann etwas zu sehr vor sich hin und wurde vorhersehbar. Insgesamt aber eine solide Reihe, die ich Fans des Genres gerne empfehle.

Manga
        

Hier habe ich einiges geschafft. In der Bücherei habe ich spontan beschlossen, mal "One Piece" weiterzulesen und herausgefunden, dass ich damals in Band 66 aufgehört habe. Jetzt müssen die Folgebände nur auch mal verfügbar sein... XD Die Reihe macht aber direkt wieder Spaß.
Neu begonnen habe ich die Reihen "Belle und das Biest", "Frieren. Nach dem Ende der Reise", "Darwin's Incident" und "Black Torch". Alle vier Reihen haben mich gut unterhalten, Highlight ist dabei "Darwin's Incident". Werde alle vier Reihen weiterlesen.
Als re-read standen "Our Summer Holiday", "Mermaid Prince" und "I Want To Eat Your Pancreas" auf der Leseliste. Behalten habe ich davon letztlich nur "Our Summer Holiday", die anderen beiden haben mich jetzt nicht mehr überzeugen können.

Neuzugänge